Entwicklung
Mit über 100 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir Baugruppen, Teilsysteme oder Komplettgeräte für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik und der Industrie.
Elektronikentwicklung ist ein aufwändiger Prozess: Von der ersten Ideenskizze über die Zeichnung der Schaltpläne und die Auswahl der Bauelemente bis zum Platinen-Design und zur Programmierung vergehen oft viele Monate, bis die ersten Prototypen einsatzbereit sind. Das bindet in Ihrem Team umfangreiche Ressourcen und kann wichtige Projekte oft nachhaltig verzögern.
Ob Bedieneinheit in der Industrie oder Steuersystem in der Medizintechnik: Im Herzen jeder technischen Innovation steht heute eine leistungsfähige Elektronik.
Als Entwicklungsdienstleister übernehmen wir für Sie auf Wunsch auch gerne das Design Ihrer elektronischen Baugruppen und helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Geräte mit maßgeschneiderten Embedded Systems nachhaltig zu optimieren.
Die Mechatronik entwickelt sich rasant weiter: Neue Werkstoffe und innovative Ansätze im Bereich Embedded Systems bieten Ihnen beim Design Ihrer mechatronischen Komponenten unzählige neue Optionen.
Sasse steht Ihnen als Komplettdienstleister für die gesamte Entwicklung Ihrer komplexen mechatronischen Gehäuse- und Bediensysteme zur Seite: Ausgehend von Ihrem Lastenheft analysieren wir detailliert Ihre funktionalen und wirtschaftlichen Vorgaben und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team ein ergonomisches und bedienfreundliches Design, das Ihre Anforderungen optimal abbildet und maßgeblich zum Erfolg Ihres Produkts beiträgt.
Um Ihnen das volle Potenzial unserer Hardware-Systeme zu erschließen, übernehmen wir für Sie gerne die Entwicklung der zugehörigen Steuer-Software und implementieren diese auf der Basis leistungsfähiger Embedded Systems.
Der Stellenwert der Software nimmt über alle Bereiche der High-Tech-Branche stetig zu. Viele Funktionalitäten, die vor einigen Jahren noch aufwändige Redesigns der Hardware erfordert hätten, lassen sich heute mit einem einfachen Update realisieren, oft sogar über das Internet. Voraussetzung ist, dass die Software optimal auf das System angepasst, sauber programmiert und nach modernen Kriterien und Richtlinien validiert und dokumentiert wurde.
Make or Buy – diese entscheidende Frage stellt sich Ihnen als Hersteller in jedem Projekt neu. In vielen Fällen ist die Auslagerung der gesamten Realisierungsphase Ihres Komplettgerätes besonders zielführend. Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir für Ihr Produkt auf Wunsch das gesamte Spektrum von der interaktiven Konzeptionsphase über Entwicklung und Industrialisierung bis zur Zulassung, Serienfertigung und Product-Lifecycle-Management.
Produktion
Der Qualität und der wirtschaftliche Erfolg eines jeden Produkts hängen insbesondere von einer erfolgreichen Design-Transfer Phase ab. Sie entscheidet am Ende des Tages darüber, ob ein Produkt in der erforderlichen Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen hergestellt werden kann.
Als erfahrener Entwicklungs- und Produktionsdienstleister begreifen wir diese Phase nicht als punktuelle Übergabe nach Abschluss der Entwicklung, sondern als kontinuierlichen Prozess, der bereits sehr früh in unseren Projekten einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Durch kurze Wege zwischen der Entwicklung und der Produktion, definierte Prozesse und klare Kommunikationsstrukturen sorgen wir für eine effiziente und effektive Überführung von Entwicklungsprojekten in die Serienproduktion.
Auch bei Projekten, die wir zu einem späteren Zeitpunkt übernehmen sorgen unsere klaren Prozesse für eine rasche Überführung der Entwicklungsprojekte unserer Kunden in die Serienfertigung. Gleichzeitig unterstützen wir auch bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen, die die Serienproduktion vereinfachen und wirtschaftlicher machen.
Als zuverlässiger und langjährig erfahrener Produktionsdienstleister übernehmen wir für Sie die hochwertige, termintreue und effiziente Produktion Ihrer anspruchsvollen Bedienkomponenten und Steuersysteme. In unserer modernen Produktionsanlage in Schwabach fertigen wir streng nach den Prinzipien von Lean-Management und Six Sigma – und achten auf die Einhaltung strengster Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben.
Unsere 60 hochqualifizierten Produktionskräfte bieten Ihnen folgende Prozesstechnologien: High-End Assembly, Kleben und Löten, Schrauben und Stecken, Elektronikfertigung (SMT/THT) mit Flying-Probe und Inline-AOL sowie CNC-Laserbeschriftung.
Ob Einzelstück, Kleinserie oder Großserienfertigung: Sasse Elektronik unterstützt Sie flexibel und zuverlässig bei der Just-in-time-Produktion Ihrer anspruchsvollen mechatronischen und elektronischen Komponenten.
Jedes Produkt durchläuft von der Produktentwicklung, mit einer möglichst zeitnahen Einführungsphase, über die Wachstums-, Reife- und Sättigungsphase bis hin zur Degenerations- bzw. End-of-Life-Phase, einen jeweiligen Produktlebenszyklus. Jede dieser Phasen hat ihre eigenen Herausforderungen und benötigt gewisse Maßnahmen.
Durch unsere langjährigen Erfahrungen mit Eigenprodukten sowie auch Kundenprodukten verfügen wir für die Erkennung der Phasen über gewisse Rahmen und etablierte Prozesse, mit deren Unterstützung nötige Maßnahmen effizient realisiert werden können.
Durch einen sehr engen Austausch mit unseren Kunden aber auch unseren Lieferanten, leben bzw. gestalten wir jeden individuellen Produktlebenszyklus mit und bieten neben der Entwicklung und anschließender Fertigung bei uns im Haus, auch den die Reparatur von defekten Geräten sowie dem kundenspezifischen Refurbishment durch unsere Serviceabteilung über die End-of-Life-Phase hinaus.
Eigenprodukte
Seit über 25 Jahren finden unsere Eigenprodukte Ihren Einsatz in anspruchsvollen Anwendungsgebieten. Mit unseren Edelstahltastaturen, Handbediengeräten und Stromversorgungen bieten wir unseren Kunden die passenden Lösungen für Ihren Bedarf.
Bei Sasse finden Sie für jedes Szenario die passende Tastatur, wahlweise mit Touchpad oder Trackball. Nach Absprache ist eine Vielzahl flexibler Integrationsoptionen (Schubwagen, Pult), Länderlayouts sowie branchenspezifischer Varianten (z.B. silikonfreie Modelle für die Automobilindustrie) verfügbar. Gerne entwickeln wir Ihnen auch ein komplett auf Sie abgestimmtes Edelstahlbediensystem und greifen hierfür auf unsere jahrelange Erfahrung und die Standard-Komponenten unseres breiten Produktbaukastens zurück.
In nahezu jeder Branche und Leistungsklasse unterliegen die Stromversorgungen der eingesetzten Geräte speziellen Anforderungen. Die Herausforderung dabei ist, diese zu kennen, zu analysieren und die Versorgung der teilweise sicherheitsrelevanten Module normgerecht zu realisieren. Das ist unsere Stärke. Wir entwickeln Ihre maßgeschneiderte, gegebenenfalls unterbrechungsfreie und somit zuverlässige, sowie intelligente Energieversorgung.